Playboy und Verführer: John F. Kennedy und die Frauen  BLICKMehr zum Thema ansehen in Google News

Access Denied

Waren es die Sowjets? Die Schüsse auf Kennedy fallen in politisch angespannten Zeiten. Weltweit wird über Motiv, Täter und Drahtzieher spekuliert. Dann gibt es eine Festnahme. Ein Ex-Secret-Service-Agent erinnert sich.

Attentat auf John F. Kennedy: Der Mörder, der Kalte Krieg und ein Land im Schockzustand - DER SPIEGEL

Am 22. November 1963 starb US-Präsident John F. Kennedy in Dallas durch die Schüsse eines Attentäters. Das Verbrechen ist so gut untersucht wie kein anderes vor dem 11. September 2001 – und dennoch höchst umstritten. Dennoch? Deswegen!

Mord an John F. Kennedy: Die Beweise und die Verschwörungstheorien - WELT

Vor 60 Jahren wurde John F. Kennedy erschossen. Seither wird darüber gestritten, ob es sich um eine Verschwörung gehandelt haben könnte....

Mord an John F. Kennedy: Ein Treffen mit Augenzeugen

Zum Attentat auf den ermordeten US-Präsidenten J. F. Kennedy sind neue Informationen aufgetaucht. Zehn Jahre lang waren sie unter Verschluss.

USA | Mord an John F. Kennedy: Mehrere Schützen? Ärzte nähren Zweifel

Am 22. November 1963 wurde John F. Kennedy in Dallas ermordet. Dieses schreckliche Ereignis erschütterte auch die Soldatenstadt Grafenwöhr.

60 Jahre Kennedy-Denkmal – ein Symbol für den Frieden | OberpfalzECHO

Ein bunter TV-Tag mit sehenswerten Dokus und Kultfilmen.Ein bunter TV-Tag mit sehenswerten Dokus und Kultfilmen.

TV-Tipps | Vom US-Präsidenten bis zum Fall Waldheim

Er gilt als einer der beliebtesten und bedeutendsten Präsidenten in der Geschichte der USA: John F. Kennedy.Er gilt als einer der beliebtesten und bedeutendsten Präsidenten in der Geschichte der USA: John F. Kennedy.

Zum 60. Todestag von JFK am 22. November: Themenschwerpunkt auf The HISTORY Channel (FOTO) | The HISTORY Channel, 16.11.2023

Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Braunschweig, der Region und Niedersachsen sowie aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Boulevard und Ratgeber.Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Braunschweig, der Region und Niedersachsen sowie aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Boulevard und Ratgeber.

Braunschweiger Zeitung

Vor sechzig Jahren wurde John F. Kennedy erschossen. Seine Ermordung prägt die amerikanische Psyche bis heute.Vor sechzig Jahren wurde John F. Kennedy erschossen. Seine Ermordung prägt die amerikanische Psyche bis heute.

Ermordung von JFK | Die Tagespost

„Ich bin ein Berliner!“

„Ich bin ein Berliner!“

Er war der jüngste US-Präsident, ein charismatischer Politiker: Vor 60 Jahren wurde John F. Kennedy durch ein Attentat getötet. Bis heute ranken sich Verschwörungserzählungen um seinen Tod.Er war der jüngste US-Präsident, ein charismatischer Politiker: Vor 60 Jahren wurde John F. Kennedy durch ein Attentat getötet. Bis heute ranken sich Verschwörungserzählungen um seinen Tod.

"Ich bin ein Berliner": Vor 60 Jahren wurde US-Präsident John F. Kennedy ermordet | Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch

Vom kränklichen Jungen zur Legende. John F. Kennedy wurde mit 43 Jahren der jüngste gewählte Präsident der Vereinigten Staaten. Der Mord, der vor den Augen der Welt geschah, jährt sich am 22. November zum 60. Mal. Die heutige Doku wirft einen intensiven BVom kränklichen Jungen zur Legende. John F. Kennedy wurde mit 43 Jahren der jüngste gewählte Präsident der Vereinigten Staaten. Der Mord, der vor den Augen der Welt geschah, jährt sich am 22. November zum 60. Mal. Die heutige Doku wirft einen intensiven B

"ARD History: Kennedy – Schicksalsjahre eines Präsidenten": Kritik zur neuen Doku-Folge

Vor 60 Jahren wurde US-Präsident John F. Kennedy erschossen. Unvergessen ist er bis heute – auch in Deutschland. Unser Autor Luis Korte hat mit Zeitzeugen gesprochen.

Kennedy-Attentat vo 60 Jahren: Der Jahrhundermord von Dallas und die Zeitzeugen

Am 22. November jährt sich die Ermordung von John F. Kennedy zum 60. Mal. Die mysteriösen Umstände haben zahlreiche Regisseure inspiriert.

John F. Kennedy: Filme, die seine mysteriöse Ermordung thematisieren | GALA.de

Attention Required! | Cloudflare

Dallas 1963: Lee Harvey Oswald soll John F. Kennedy laut der offiziellen Untersuchungskommission vor 60 Jahren erschossen haben. Doch passt der Mann überhaupt nicht zum Ausmaß der Katastrophe, die er verursacht hat

John-F.-Kennedy-Attentat: Die Version vom Einzeltäter überzeugt bis heute nicht — der Freitag

Zum 60. Todestag des damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy wird am Donnerstag, 23. November, in der Aula des Homburger Christian-von-Mannlich-Gymnasiums eine interessante Fotoausstellung eröffnet. Veranstalter ist das Deutsche-Amerikanische Institut Saarland in Zusammenarbeit mit dem Homburger Gymnasium.Zum 60. Todestag des damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy wird am Donnerstag, 23. November, in der Aula des Homburger Christian-von-Mannlich-Gymnasiums eine interessante Fotoausstellung eröffnet. Veranstalter ist das Deutsche-Amerikanische Institut Saarland in Zusammenarbeit mit dem Homburger Gymnasium.

Fotoausstellung zum Todestag von Präsident John F. Kennedy

Am 22. November vor 60 Jahren ist US-Präsident John F. Kennedy in Dallas erschossen worden. Täter war ein ehemaliger US-Marine. Drei Jahre vor dem Attentat hatte das FBI in Graubünden nach Spuren des Täters gesucht.

Spuren des Kennedy-Mörders führten das FBI nach Churwalden | blue News

Am 22. November vor 60 Jahren ist US-Präsident John F. Kennedy in Dallas auf offener Strasse erschossen worden. Täter war ein ehemaliger Angestellter der US-Marine. Das FBI hatte drei Jahre vor dem Attentat in der Schweiz nach Spuren des Täters gesucht. Der Tag sollte Wählerstimmen einbringen, doch am Schluss kostete er ihm das Leben: Der amtierend...

FBI suchte vor Mord in der Schweiz nach Spuren des Kennedy-Mörders

Drei Schüsse werden abgefeuert, zwei treffen den Präsidenten. Am 22. November 1963 wird John F. Kennedy ermordet - die Umstände sind bis heute umstritten. Durch seinen Tod wird der charismatische Staatsmann zum Mythos

Attentat auf John F. Kennedy: Der Tod eines Präsidenten

60 Jahre nach der Ermordung John F. Kennedys wirft The History Channel an einem Themenabend den Blick zurück: Warum zählt der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika bis heute zu den beliebtesten Vertretern seines Amtes? Welchen Einfluss hatte seine Frau, Jackie? Und war die Ermordung am Ende doch eine große Verschwörung?60 Jahre nach der Ermordung John F. Kennedys wirft The History Channel an einem Themenabend den Blick zurück: Warum zählt der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika bis heute zu den beliebtesten Vertretern seines Amtes? Welchen Einfluss hatte seine Frau, Jackie? Und war die Ermordung am Ende doch eine große Verschwörung?

60 Jahre nach dem Tod von John F. Kennedy: Warum war der US-Politiker so beliebt? | Express

Amazon Price Tracker - Chrome Extension